Hier finden Sie alle Veranstaltungen, Anlässe und Events der Gemeinde Zuoz und der Ferienregion Engadin St. Moritz.
Rock- und Biketreff auf dem Bauernhof
Moto Engiadina ? in einem neuen Rahmen. Nach einer längeren verordneten Auszeit ist es wieder so weit! Die Engadiner Bands Prefix und Addicted sowie die Khurer Dirty Sanchez bringen die Berge zum Beben!
Betriebsführung in der höchstgelegenen Rösterei Europas
-Informationen zum Anbau und Ernte des Kaffees
-Betriebsbesichtigung der Chesa Cafè
-Besuch des Kaffeemuseums "Caferama"
-Kaffeedegustation an der Bar
-Möglichkeit im Shop einzukaufen
Unser Betrieb ist leider nicht rollstuhlgängig und verfügt über keinen Lift.
Anmeldung erforderlich bis 12:00 Uhr
" I tre secondi "
Federico Dimitri, Fabrizio Pestilli und Giuseppe Spina begegnen sich in einem Zugabteil, bereit zur Abfahrt nach Reggio Calabria. Ein Schweizer, der kein Wort Italienisch spricht, ein Italiener, der kein Wort Deutsch spricht, und ein Secondo, der krampfhaft bemüht ist, die entsprechenden Sprachbarrieren zu überbrücken, obwohl eigentlich niemand darum gebeten hat. Zürich Hauptbahnhof ist eine Komödie, die Tiefgang besitzt und unterhaltend ist.
Eintritt: Erwachsene CHF 30.- / Jugendliche bis 25 Jahre CHF 15.-
Der Dorfmarkt in Zuoz ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste. 30 Markstände bieten regionale Produkte und Spezialitäten an, die von Käse über Fleisch bis hin zu handgemachten Souvenirs reichen.
Die Festwirtschaft ist ein weiteres Highlight des Dorfmarkts und lädt Besucher ein, sich mit lokalen Speisen und Getränken zu stärken. Es ist der perfekte Ort, um den Nachmittag und Abend zu verbringen. Mit Live-Musik ist die Atmosphäre fröhlich und entspannt.
Beny öffnet wieder die Türen der Alp Arpiglia gemeinsam mit dem Trio Giarsun.
Am 25. Juni geht es offiziell in die neue Sommer Alp Saison. Mit dem Trio Giarsun sowie leckeren Arpiglia-Köstlichkeiten und Getränken heisst Beny und sein Team alle herzlichst willkommen um gemeinsam auf den kommenden Sommer anzustossen.
Das älteste Golfturnier der Schweiz! Seit 1893!
Die Meisterschaft wird an 3 Tagen über 54 Loch Einzel, Strokeplay, ohne Cut gespielt. Alle drei Runden werden auf der Golfanlage Samedan gespielt. Das Turnier ist auf 120 Teilnehmer limitiert, max. exakt Handicap 11.0.
Gehen mehr als 120 Anmeldungen ein, so werden die Spieler nach Exact-Handicap eliminiert.
Zugelassen sind ausschliesslich Amateur Golfer. Alle Teilnehmer müssen zudem Mitglied in einem Golfclub sein, der einem nationalen Verband/Vereinigung angehört. Die Meisterschaft ist Teil des offiziellen World Amateur Golf Ranking (WAGR).
Orpheus Oktett, Vokalensemble Ukraine
Vom 26. Juni ? 2. Juli ist das professionelle Männervokalensemble Orpheus aus der Ukraine auf Konzerttour im Engadin und in Graubünden. Die acht Männer singen eindrückliche Gesänge aus der orthodoxen Liturgie, ukrainische Volkslieder mit eigenen Arrangements, Gospels und Welthits. Ihre Stimmen gehen unter die Haut. Ihr Acappella-Gesang ist eindrücklich und vielfältig - von hymnisch mitreissend bis innig zart, von sakral bis humorvoll.
Die Gruppe hat auf ihren Konzertreisen schon viele Länder besucht (Frankreich, Italien, England, Schweiz, Holland), ist an zahlreichen internationalen Festivals aufgetreten und wurde sogar einmal vom Vatikan eingeladen.
Vor dem Hintergrund der Kriegssituation in ihrem Heimatland sind die Konzerttouren im Ausland einem strengen Bewilligungsverfahren für die Ausreise der Sänger unterworfen.
Diese Konzerttour ist für die acht Männer ein grosser Lichtblick, da sie ihrem Beruf, dem Gesang, nachgehen können. Anschliessend an die Konzerttour kehren die acht Familienväter wieder zu ihren Frauen und Kindern in die Ukraine zurück ? hoffentlich gestärkt von den Schweizer Konzerten.
Erleben Sie die reiche Vergangenheit von Zuoz bei einem spannenden Dorfrundgang.
Unter sachkundiger Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses einzigartige Engadiner Dorf.
Die Dorfführung findet am Nationalfeiertag (01.08.2023) nicht statt.
Sommerferien im Engadin bedeutet Spass, Spiel und Freude. Diese Attribute bringt der Ferienspass unter einem Hut. Ein Erlebnis für Einheimische- und Gästekinder.
Kinder von 5 bis 16 Jahren können während den Sommerferien aus verschiedenen Angeboten auswählen. Klettern, Fussball-Training beim FC Celerina, Holzwald-Tage, Roboter, Windsurfing, River Rafting und Trail Running. Um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Ob Sportlich, kreativ oder wissenschaftlich? Hauptsache Spass beim Spiel.
Die Kinder haben die Möglichkeit, einen Pass aus sechs Angeboten zusammenzustellen. Dieser kostet CHF 30.00, für jedes weitere Angebot kommen CHF 5.00 dazu. Für einige Kurse wird eine zusätzliche Gebühr verrechnet. Mit dem Ferienspass Pass kann Ihr Kind kostenlos den ÖV des "engadin mobil" für den Hin- und Rückweg zum Kurs benutzen. RhB bis Zernez, gültig für Fahrten in der zweiten Klasse.
Neben dem Erlebnis lernen die Kinder neue Gspänli kennen, können Neues ausprobieren oder Altbekanntes buchen. Es macht also nichts, wenn ein Kind alles machen möchte - es wird ein nächstes Jahr geben. Denn wer einmal dabei war, kommt immer wieder. Erlebt es selbst!
Diese Rafting Tour ist gemütlich, landschaftlich reizvoll und verspricht Spass für Alle! Wir paddeln durch kleinere Stromschnellen, schwimmen und vergnügen uns im Fluss. Anmeldungen erforderlich bis 3 Tage vor der Veranstaltung.
Bei dieser Tour darfst Du Deine Eltern mitnehmen. Informationen (Preise etc.) und Anmeldungen beim Sekretariat: Nadine Schommer, Sekretariat Ferienspass, +41 79 816 02 40