Hier finden Sie alle Veranstaltungen, Anlässe und Events der Gemeinde Zuoz und der Ferienregion Engadin St. Moritz.
Ihr möchtet in die Geheimnisse der Fotografie eingeweiht werden und zusammen besondere Orte in Zuoz entdecken? Dann seid ihr hier genau richtig.
Der Fotograf Bernabe Della Mattia zeigt euch die ersten Schritte, wie ihr mit einer einfachen Kamera (z. B. Smartphone) Bilder machen könnt, die andere zum Staunen bringen. Und vielleicht ist dieser Kurs der Grundstein für eine glanzvolle Influencer-Karriere
Erleben Sie die reiche Vergangenheit von Zuoz bei einem spannenden Dorfrundgang.
Unter sachkundiger Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses einzigartige Engadiner Dorf.
Betriebsführung in der höchstgelegenen Rösterei Europas
-Informationen zum Anbau und Ernte des Kaffees
-Betriebsbesichtigung der Chesa Cafè
-Besuch des Kaffeemuseums "Caferama"
-Kaffeedegustation an der Bar
-Möglichkeit im Shop einzukaufen
Unser Betrieb ist leider nicht rollstuhlgängig und verfügt über keinen Lift.
Anmeldung erforderlich bis 12:00 Uhr
Schlittschuhdisco und Hockey-Turnier mit Glühwein, Punsch, Hot Dogs und Gerstensuppe.
Von 19:00 bis 20:00 Uhr Hockey-Turnier für Anfänger, ab 20:00 Uhr für Fortgschrittene und Könner.
Hockey-Turnier findet mit Mini-Toren statt, Schutzausrüstung wird nicht benötigt. Organisiert von der Skischule Zuoz - La Punt.
Eintritt: Erwachsene CHF 25.- / Jugendliche bis 25 Jahre CHF 10.-
Die English Theatre Company des Lyceum Alpinum Zuoz widmet sich in ihrer Arbeit mehrheitlich zeitgenössischen Theaterautoren aus dem englischsprachigen Raum, welche mit ihren Themen einen unmittelbaren Bezug zum aktuellen Zeitgeschehen herstellen und es dabei kritisch hinterfragen.
Zuerst die perfekten Pisten geniessen und dann gemeinsam feiern und tanzen mit dem erVOLKSmusiker Marc Pircher im Duo.
.
Zwei Sonntage vor dem 1. März ziehen die Mädchen und Buben in ihren schmucken Kleidern von Brunnen zu Brunnen. Die Buben laufen mit verschiedenen Kuhglocken um den Bauch um jeden Brunnen des Dorfes, die Mädchen folgen als Gruppe und warten neben den Brunnen.
Après-Ski der anderen Art
Geniessen Sie bei feinem Kaffee und Kuchen Kaffeehausmusik der extra Klasse.
Eintritt: Erwachsene CHF 25.- / Jugendliche bis 25 Jahre CHF 10.-
Passend zur Jahreszeit erklingt zum ersten Mal Franz Schuberts Liederzyklus im Zuoz Globe. Die Kammersängerin Frances Pappas (CAN) und der an der Stuttgarter Staatsoper singende Tenor Elliot Hines (USA) bringen dieses fantastische Werk gemeinsam auf die Bühne.
Bereits am Montag, den 27. Februar 2023 um 24.00 Uhr beginnt der Zuozer Chalandamarz 2023 mit dem Peitschenknallen vor dem Plantahaus beim «Vout».
Am Dienstag, den 28. Februar werden die Knaben (und höchstwahrscheinlich auch Sie!) mit lautem Glocken-Geläute ab 03.00 Uhr geweckt (clamer oura). Um 07.00 Uhr beginnt dann der traditionelle Umzug auf dem Dorfplatz. Um 12.45 Uhr wird vor dem Hotel Crusch Alva die Fahrt mit Pferde-Kutschen nach Madulain vorbereitet, mit Start um 13.00 Uhr.
Am 1. März ziehen die Schulkinder wieder in Bauernblusen, Zipfelmützen und Trachten am frühen Morgen mit Glocken und Peitschen um die Brunnen, von Haus zu Haus und singen Chalandamarz-Lieder. Ab 11.00 Uhr findet als krönender Abschluss das Peitschenknallen auf dem Schulhausplatz statt!
Dieser Brauch heidnischen Ursprungs diente früher der Beschwörung der Fruchtbarkeit (Brunnen), der Vertreibung der Wintergeister des vergangenen Jahres (lärmige Kuhglocken, Peitschen) sowie der Musterung der jungen Männer für Söldnerdienste (Aufstellung nach Glocken- und Körpergrösse).