Hier finden Sie alle Veranstaltungen, Anlässe und Events der Gemeinde Zuoz und der Ferienregion Engadin St. Moritz.
Diese Rafting Tour ist gemütlich, landschaftlich reizvoll und verspricht Spass für Alle! Wir paddeln durch kleinere Stromschnellen, schwimmen und vergnügen uns im Fluss.
Bei dieser Tour darfst Du Deine Eltern mitnehmen, Informationen (Preise etc.) und Anmeldungen beim Sekretariat: Nadine Schommer, Sekretariat Ferienspass, +41 79 816 02 40
Unter meiner fachkundigen Anleitung können Sie Spiegel und Hocker aus Schwemmholz anfertigen. Schutzbrille, Handschuhe, Gehörschutz und Werkzeuge werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
In den angegebenen Preisen enthalten sind: Material, Kursgebühr und Kaffeepausenverpflegung. Je nach Wunschgrösse des Objektes können die Materialkosten variieren.
Selber mitzubringen: robuste Bekleidung, festes Schuhwerk und Mittagsverpflegung.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen.
Schnupperkurs, Demonstration des Golfschwung, üben und ausprobieren des Erlernten.
Heiss, kalt, nass das macht Spass! Erlebe das Hamam mit feucht-heissen Räumen, dem Goldbad und erfrische Dich mit einem Gutsch kaltem Wasser!
Discover your power auf den Trails zwischen Zuoz, La Punt und Samedan. 4 historische Dorfkerne, knackige Aufstiege, atemberaubende Aussichten und technische Abstiege erwarten Dich!
Vom 15. bis 17. Juli 2022 finden zum vierten Mal die Engadin Trail Rennen im Oberengadin statt. Im Hinblick auf die Neuausrichtung des Anlasses und der Einbindung der Plaiv mit Zuoz und La Punt entdecken die Läufer/innen zwei neue Strecken durch den unteren Teil des Oberengadin. Es ist der ruhigere Teil des einmaligen Hochtals im Engadin. Die abwechslungsreichen Strecken führen immer wieder durch die gut erhaltenen, historischen Dorfkerne. Als Gegensatz dazu führen die Trails immer wieder in die Berge, bis auf 2594 m.ü.M., dem höchsten Punkt der Strecke auf der Chamanna d´Es-cha.
NEU: EUT53 führt über 53 km und 2639 Höhenmeter von Zuoz nach Samedan (87% Trails, Wanderweg und Forstweg; 13% Asphalt), Teilnahmegebühr ab CHF 110
NEU: ET23 führt über 23 km und 1064 Höhenmeter von La Punt nach Samedan (79% Trails, Wanderweg und Forstweg; 21% Asphalt), Teilnahmegebühr ab CHF 80
ET16 führt über 16 km und 791 Höhenmeter von Samedan nach Samedan (86% Trails, Wanderweg und Forstweg; 14% Asphalt), Teilnahmegebühr ab CHF 50
EUT102: Die Königsdisziplin führt über 102 km und 5677 Höhenmeter von Samedan über Celerina, La Punt, Zuoz, Bever und wieder zurück nach Samedan (47% Trails, 43% Wanderweg und 10% Asphalt), Teilnahmegebühr ab CHF 150
Am Streckenkonzept soll die nächsten 3 Jahre festgehalten werden.
Ein ganz besonderes Erlebnis ist die geführte Säumerwanderung von Klosters bis Tirano. Auf den Spuren der Säumer erleben Sie abwechslungsreiche Berg- und Kulturlandschaften, einzigartige Natur und vielfältige kulturelle und kulinarische Höhepunkte.
Auf ihrer Wanderung von Klosters bis nach Tirano auf der Via Valtellina machen die Säumer Halt in Zuoz.
Auf der Bühne stehen Abgänger der renommierten «Accademia Teatro Dimitri». Vier Schauspieler/innen und ein Komponist in einer Vielzahl von Bühnenrollen begeistern Zuschauende mit grandiosem Schauspiel, Akrobatik und wunderbarer Musik.
Origen baut an allen Ecken und Enden! Das kleine Dorf Mulegns an der Julierstrasse wird zur Grossbaustelle: Das Telegrafenamt entpuppt sich als Blumenparadies, auf der Garage steht ein digital gedruckter Zuckerbäckerpavillon, das schmucke Pfarrhaus wird zum installativen Raum, die Weisse Villa prangt mit Schokoladenburgen. Darum widmet sich Origen im Sommer 2022 der grossen Baukultur, den natürlichen Landschaftsräumen, dem gebauten Kulturerbe. In diesem Rahmen bringt Origens Commedia-Truppe ein neues Stück aus der Feder von Fabrizio Pestilli auf die Bühne. Das heitere Werk im bunten Sprachgemisch wandert durch die Täler Graubündens, macht Halt in Luzern und begeistert Gross und Klein bis Winterthur.
Eine Woche Musicalcamp in den Sommerferien Gruppengrösse: 8 bis 10 Kinder. Kinder von 7 bis 14 Jahren täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr. Mittagspause gemeinsam mit Spiel und Spass.
Musicalunterricht ist Musik, Tanz, Gesang und Schauspiel. Stimmtraining und Sprechübungen verbessern Artikulation und Klang der Stimme. Gleichzeitig fördert das Erlernen von Tanzschritten und Choreografien das Körperbewusstsein und die Koordination. Das gemeinsame Proben bringt nicht nur Spass, sondern fördert auch den Teamgeist und stärkt das Selbstvertrauen.
Serie " laute Fische", 2021, von Brigitta Gabban. Die Zeichnungen, insgesamt 140, sind während der Covid-19 Pandemie in Form von rasch ausgeführten Skizzen entstanden.
Es entstand ein künstlerisches Tagebuch mit Blick auf das Nahe und Unspektakuläre in Zeiten von Isolation und beschränkten Reisemöglichkeiten.
Das Intuitive und Repetitive sind etwas Konstantes und Prägendes in Brigitta Gabban´s Schaffen.
"Meine Zeichnungen sind etwas vom Unmittelbarsten, sie lassen keine Korrekturen zu, jede Linie, jede Farbe ist gesetzt, hat ihre Bedeutung." Zitat der Künstlerin.
Workshops 2020 Für die Herstellung von Objekten aus Schwemmholz oder Olivenholz
Unter fachkundiger Anleitung können Lampen, Lichtobjekte, Kerzenständer, Tische, Hocker, Spiegel oder Skulpturen angefertigt werden.
Sämtliche Kurse können auch unabhängig vom Kursprogramm gebucht werden.
In den Preisen enthalten sind:
Material, Kursgebühr und Kaffeepausenverpflegung
Je nach Wunschgrösse des Objektes können die Materialkosten variieren.
Schutzbrille, Handschuhe, Gehörschutz und Werkzeuge werden vor Ort zur Verfügung gestellt.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden, der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen.