Cò chattan Els tuot ils evenimaints ed occurrenzas da la vschinauncha da Zuoz e la destinaziun Engiadina San Murezzan.
Die irische Folksmusikformation «The Alpine Rovers» lädt zum Crossover Konzert mit der Engadiner Band «Why Oscar»
Eintritt frei / Kollekte
Die Shakespeare Company des Lyceum Alpinum Zuoz widmet sich auch dieses Jahr wieder den grossen Klassikern der Theaterliteratur.
Wobei sie auf ihrer Suche nach neuen Erzählmethoden und -formen diese grossen Texte in den Kontext der heutigen Zeit setzt.
Der Engadiner Männerchor Guardaval lädt gemeinsam mit der Jagdhornbläsergruppe Piz Colani zum Jahreskonzert ein.
Begeben Sie sich mit dem Cor viril Guardaval auf eine musikalische Reise durch Graubünden und dem Rest der Welt.
" I tre secondi "
Federico Dimitri, Fabrizio Pestilli und Giuseppe Spina begegnen sich in einem Zugabteil, bereit zur Abfahrt nach Reggio Calabria. Ein Schweizer, der kein Wort Italienisch spricht, ein Italiener, der kein Wort Deutsch spricht, und ein Secondo, der krampfhaft bemüht ist, die entsprechenden Sprachbarrieren zu überbrücken, obwohl eigentlich niemand darum gebeten hat. Zürich Hauptbahnhof ist eine Komödie, die Tiefgang besitzt und unterhaltend ist.
Eintritt: Erwachsene CHF 30.- / Jugendliche bis 25 Jahre CHF 15.-
Der Dorfmarkt in Zuoz ist ein lebendiger Treffpunkt für Einheimische und Gäste. 30 Markstände bieten regionale Produkte und Spezialitäten an, die von Käse über Fleisch bis hin zu handgemachten Souvenirs reichen.
Die Festwirtschaft ist ein weiteres Highlight des Dorfmarkts und lädt Besucher ein, sich mit lokalen Speisen und Getränken zu stärken. Es ist der perfekte Ort, um den Nachmittag und Abend zu verbringen. Mit Live-Musik ist die Atmosphäre fröhlich und entspannt.
Das älteste Golfturnier der Schweiz! Seit 1893!
Die Meisterschaft wird an 3 Tagen über 54 Loch Einzel, Strokeplay, ohne Cut gespielt. Alle drei Runden werden auf der Golfanlage Samedan gespielt. Das Turnier ist auf 120 Teilnehmer limitiert, max. exakt Handicap 11.0.
Gehen mehr als 120 Anmeldungen ein, so werden die Spieler nach Exact-Handicap eliminiert.
Zugelassen sind ausschliesslich Amateur Golfer. Alle Teilnehmer müssen zudem Mitglied in einem Golfclub sein, der einem nationalen Verband/Vereinigung angehört. Die Meisterschaft ist Teil des offiziellen World Amateur Golf Ranking (WAGR).
Erleben Sie die reiche Vergangenheit von Zuoz bei einem spannenden Dorfrundgang.
Unter sachkundiger Führung erfahren Sie alles Wissenswerte über dieses einzigartige Engadiner Dorf.
Die Dorfführung findet am Nationalfeiertag (01.08.2023) nicht statt.
Sommerferien im Engadin bedeutet Spass, Spiel und Freude. Diese Attribute bringt der Ferienspass unter einem Hut. Ein Erlebnis für Einheimische- und Gästekinder.
Kinder von 5 bis 16 Jahren können während den Sommerferien aus verschiedenen Angeboten auswählen. Klettern, Fussball-Training beim FC Celerina, Holzwald-Tage, Roboter, Windsurfing, River Rafting und Trail Running. Um nur eine kleine Auswahl zu nennen. Ob Sportlich, kreativ oder wissenschaftlich? Hauptsache Spass beim Spiel.
Die Kinder haben die Möglichkeit, einen Pass aus sechs Angeboten zusammenzustellen. Dieser kostet CHF 30.00, für jedes weitere Angebot kommen CHF 5.00 dazu. Für einige Kurse wird eine zusätzliche Gebühr verrechnet. Mit dem Ferienspass Pass kann Ihr Kind kostenlos den ÖV des "engadin mobil" für den Hin- und Rückweg zum Kurs benutzen. RhB bis Zernez, gültig für Fahrten in der zweiten Klasse.
Neben dem Erlebnis lernen die Kinder neue Gspänli kennen, können Neues ausprobieren oder Altbekanntes buchen. Es macht also nichts, wenn ein Kind alles machen möchte - es wird ein nächstes Jahr geben. Denn wer einmal dabei war, kommt immer wieder. Erlebt es selbst!
In der Kids Bike League zeigen wir den Kindern spielerisch die Faszination des Mountainbike-Sports. Jahr für Jahr werden die Fähigkeiten der Kids trainiert und verbessert. Schon bald können sie die Eltern bei der einen oder andern Bike-Tour begleiten.
Murmeltiere (3-4 Jahre) 9.30-10.30 Uhr
Gämsen (5-7 Jahre) & Steinböcke (8-12 Jahre) 10.45-12.15 Uhr
Treffpunkt Sportplatz Purtum, Zuoz | 1 Lektion: CHF 35.-
Ganzer Kurs (5 Lektionen): CHF 150.-
Für den Unterricht benötigts du einen passenden Helm, Bike in technisch einwandfreiem Zustand und Kleidung der Witterung entsprechend.
Wir zeigen dir, wie du einen Platten flickst, das Fahrwerk richtig einstellst und wie du dein Velo am besten reinigst und pflegst. Was möchtest du sonst noch wissen?
Donnerstags 17.30-19.00 Uhr
Treffpunkt Willy Sport, Zuoz
CHF 25.- | ab 10 Jahre
Bringe für den Kurs dein eigenes Bike mit.