Cò chattan Els tuot ils evenimaints ed occurrenzas da la vschinauncha da Zuoz e la destinaziun Engiadina San Murezzan.
Lass den Alltag hinter dir und geniesse ein entspanntes Wochenende in traumhafter Natur – mit Yoga, Relaxen und Schneeausritten.
Leckeres Essen, spannende Gespräche, ein gutes Buch, ein Winterspaziergang oder ein Besuch im Hamam – dieser Retreat vereint alles, was dein Herz begehrt!
Alle Informationen unter: reitenundyoga.ch
Tauchen Sie ein in ein aussergewöhnliches Filmerlebnis, das die Faszination des Stummfilms mit der Energie zeitgenössischer Musik vereint!
Vor 101 Jahren feierte die deutsche Stummfilm-Liebeskomödie «Die Sonne von St. Moritz» ihre Premiere. Nun, ein Jahrhundert später, wird dieser zeitlose Klassiker in einer aufwendig restaurierten Fassung neu zum Leben erweckt – und das mit einer ganz besonderen musikalischen Begleitung.
Die talentierte Musikerin Cinzia Regensburger, eine 25-jährige Scuolerin, hat für den gesamten Film eine neue Filmmusik komponiert, die sie live am Piano zur Filmprojektion spielen wird. Tauchen Sie ein in die romantischen und komödiantischen Abenteuer, die im malerischen Engadin spielen, und lassen Sie sich von der frischen, dynamischen Musik mitreißen.
Programmablauf:
Ein besonderes Erlebnis für gross und klein. Der Eisweg führt Sie durch herrliche Auenlandschaften entlang des linken Innufers von Madulain bis Zuoz oder vice versa.
Auf einer Länge von 2.5km geniessen Sie die märchenhafte Kulisse im hellen Mondschein auf Kufen. Das Vollmonderlebnis beginnt in Pundschermaun, gegenüber der Resgia in Zuoz und führt bis Madulain. Zum Aufwärmen bietet die River-Ranch in Madulain, beim Vollmondschlittschuhlaufen Glühwein und Punsch an. Schlittschuhe können bei Willy Sport Zuoz oder Colani-Sport La Punt gemietet werden. Die Benützung ist auf eigene Gefahr, das Tragen eines Helms wird empfohlen.
Engadin La Diagonela ist das grösste Langlaufrennen in der klassischen Technik in der Schweiz. Am Sonntag mit «La Sfida» in freier Technik.
Samstag, 18. Januar 2025
La Diagonela, 55 km, klassische Technik (+694m / -740m)
Die attraktive Strecke über 56 km startet in Pontresina und führt über Celerina, den Stazerwald, den berühmten St. Moritzersee nach St. Moritz. Weiter führt die Strecke zurück über den Stazerwald über das naturnahe Tal Val Roseg wiederum nach Pontresina. Das Ziel ist jedoch noch nicht erreicht: die Strecke führt dem Flughafen Samedan entlang, passiert das typische Engadiner-Dorf La Punt-Chamues-ch und führt weiter über S-Chanf nach Zuoz. Der Zieleinlauf im Dorfzentrum von Zuoz garantiert Gänsehautfeeling.
La Pachifica, 25 km, klassische Technik (+332m / -378m)
Die kleine Schwester der La Diagonela, die La Pachifica, startet ebenfalls in Pontresina. Die Teilnehmenden laufen direkt nach Zuoz und geniessen den Zieleinlauf im historischen Dorfkern von Zuoz. Der Schlussanstieg ins Dorf verlangt allen Teilnehmern alles ab. Die La Pachifica ist Teil von Swiss Loppet.
La Cuorta, 6 km, klassische Technik (+131m / -84m)
Das Langlaufrennen La Cuorta bietet allen Neueinsteigern eine attraktive Strecke und ein unvergessliches Klassiker-Erlebnis in einem familiären und entspannten Umfeld. Das Ziel ist wie bei den Grossen im historischen Dorfzentrum von Zuoz.
Sonntag, 19. Januar 2025
La Sfida, 28km, freie Technik (+397m / -268m)
Neben den Rennen in klassischer Technik sorgt am Sonntag La Sfida in freier Technik für eine zusätzliche Herausforderung. Der Start erfolgt im Langlaufzentrum Zuoz und es geht in grossen Teilen entlang der La Diagonela und Skimarathonstrecke bis in das Ziel Silvaplana-Surlej.
Weitere Infos:
Es erfolgt eine Kombiwertung mit La Pachifica (25 km klassisch) und La Sfida (28 km Freier Stil). Teilnehmende, welche beide Rennen absolvieren, werden automatisch die Zeiten für die Skiathlon-Wertung zusammengezählt.
La Sfida ist die ideale Vorbereitung für den Engadin Skimarathon – wenn auch in die andere Richtung.
Gratisstart für Jugendliche: Jugendliche mit Jahrgang 2005 und jünger starten gratis. Anmeldung per E-Mail an info@ladiagonela.ch mit folgenden Angaben: Name, Vorname, Wohnadresse, Geburtsdatum, Mobile-Nummer, E-Mail, evtl. Club, Gewünschte Laufdistanz, Notfallkontakt (Name, Vorname, Mobile-Nummer).
Anmeldung und Information: www.ladiagonela.ch
… und jetzt – varia!
Christian Jott Jenny und das Zürcher Staatsorchester laden zum Liederabend. Jenny berichtet im musikalischen Hofnarrativ direkt aus den sich auftuenden Gräben des Landes. Der Gemeindetenor pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe.
Erwachsene
CHF 50.-
Jugendliche
bis 25 Jahre CHF 25.-
E.A.T. / Engadin Art Talks das Kultur-Highlight des Engadin. Das international bekannte Forum für Kunst, Architektur und Innovation findet jährlich Ende Januar in Zuoz statt.
Das dynamische Programm versammelt einflussreiche Persönlichkeiten, die sich mit Fragen beschäftigen, die unsere Gegenwart bestimmen und unsere Zukunft gestalten.
E.A.T. inspires, innovates, connects, educates, shares & networks around socially relevant themes.
Seit über 13 Jahre sind die E.A.T. / Engadin Art Talks zu einem Highlight in der europäischen Kulturlandschaft gewachsen. E.A.T. ist ein Knowledge Hub für relevante Themen und Herausforderungen unserer Zeit und ermöglicht einen vertieften Austausch zwischen Experten und einem interessierten Publikum. E.A.T. ermöglicht einen Dialog zwischen einflussreichen Vordenker und Kulturinteressierten und schreibt die Geschichte des Engadins als Ort kreativen Denkens fort. Die von E.A.T. geschaffene Plattform ermöglicht den interdisziplinären Austausch und bietet unvergessliche Erlebnisse.
Ausstellung der Künstlerin Regula Verdet–Fierz aus Guarda.
Regula Verdet–Fierz lässt die Sonne zeichnen, Wind und Frost nasse Flächen gestalten und nutzt Readymades als Druckstöcke…
Als aufmerksame Forscherin entdeckt, beobachtet und steuert sie natürliche Prozesse, die sie anschliessend auf Papier oder Leinwand bannt.
Ihre Werke wirken filigran, leicht und zufällig- und haben stets etwas Geheimnisvolles, das ihre Machart im Verborgenen lässt.
Die Shakespeare Company des Lyceum Alpinum Zuoz widmet sich auch dieses Jahr wieder den grossen Klassikern der Theaterliteratur.
Die Shakespeare Company des Lyceum Alpinum Zuoz widmet sich auch dieses Jahr wieder den grossen Klassikern der Theaterliteratur, wobei sie auf ihrer Suche nach neuen Erzählmethoden und -formen diese grossen Texte in den Kontext der heutigen Zeit setzt.
Erwachsene CHF 25.-
Jugendliche bis 25 Jahre CHF 10.-
Intermezzo da musica im Caferama, Badilatti mit Martin Camichel
Fassdauben-Skirennen in Zuoz am 8. Februar ab 12 Uhr mit Live-Musik, traditionellem Dinner und erlesenen Weinen.
Programm:
Fassdauben und Freibier werden bereitgestellt!
Um Anmeldung wird gebeten unter: Restaurant Pizzet +41 79 866 84 29 info@pizzet.ch