Cò chattan Els tuot ils evenimaints ed occurrenzas da la vschinauncha da Zuoz e la destinaziun Engiadina San Murezzan.
Verninssage von CHUNG EUN-MO Shape of Light EMILIO GOLA Dear friend, what’s the time? MICHEL GRILLET Here comes the Moon
Das Engadin Festival steht seit 84 Jahren für musikalische Weltklasse im Engadin.
In diesem Sommer geben sich die zurzeit fesselndsten Künstlerinnen und Künstler ein Stelldichein: Martha Argerich und Kit Armstrong, The King’s Singers und das Pavel Haas Quartet: Sie und viele andere sind in den zauberhaften Kirchen und Sälen des Tals in unvergleichlicher Atmosphäre zu erleben. Nirgends sind die Künstlerinnen und Künstler dem Publikum so nah wie hier.
Für das Eröffnungskonzert des Festivals 2025 steht erstmals die junge Geigerin Anna Naomi Schultsz auf der Bühne des Rondo in Pontresina. Die 21-Jährige schickt sich an, die Konzert- Bühnen der Welt durch ihr leidenschaftliches und souveränes Spiel zu erobern. Junge Talente sind ausserdem mit einem Klaviertrio aus der Talentschmiede der Musikakademie Liechtenstein und dem Gewinner der Eurovision Young Musicians 2024, dem Violinisten Leonhard Baumgartner zu Gast. Jugendliche Verve ist garantiert! In Zuoz sind die unvergleichlichen King’s Singers, das phänomenale Herrengesangsensemble aus England, zu erleben. Zum ersten Mal am Engadin Festival zu Gast ist das Busch-Trio, eines der weltweit führenden Klaviertrios ihrer Generation. Ein Wiedersehen gibt es mit dem argentinischen Gitarristen Pablo Márquez, der neben spanischer Musik und Schubert-Liedern Stücke des ungarischen Komponisten György Kurtág mitbringt, die er exklusiv aufführen darf. Ein Grossereignis wird «Le Carnaval des animaux» mit der grossen Martha Argerich. Sie bringt ihre Tochter Annie Dutoit als Erzählerin, Iddo Bar-Shai als Klavierpartner und ein Kammerensemble aus jungen Talenten mit, um Saint-Saëns’ unsterblichen Tier-Reigen zum Leben zu erwecken. Weiter geht’s mit zwei Gratis-Open-Air-Konzerten: Das Vision String Quartet aus Berlin sieht sich ebenso als klassisches Streichquartett wie auch als Band und bringt Klassik, Folk, Pop, Rock und Funk unerschrocken, virtuos und mitreissend unter einen Hut. Mit dem Programm «Zauberflöte, Tell und Streichkäse» und viel Humor verzaubern die beiden Cellisten und Kabarettisten des Duo Calva die Kinder im Taiswald. Es folgen die vielversprechenden Konzerte «Beethoven on the Sofa» mit der Harfenistin Chiara Granata und Jan Schultsz, und «Piano & Sand», bei dem die Pianistin Sabina Hasanova die Sandkünstlerin Anna Vidyaykina zu atemberaubenden, life entstehenden Sandgemälden inspiriert. Als Höhepunkte zum Schluss treten der international gefeierte Pianist Kit Armstrong in der Eglise au Bois in St. Moritz auf, und in der Kirche San Gian in Celerina wird der Reihe der weltweit interessantesten Streichquartette mit dem Pavel Haas Quartet aus Prag eine weitere Perle hinzugefügt. Informationen auf www.engadinfestival.ch
Tickets erhältlich ab 1. Mai 2025 über www.engadinfestival.ch, Kulturhaus Bider & Tanner, Basel und allen bekannten Vorverkaufsstellen von Ticketcorner der Schweiz.
Kontakt: info@engadinfestival.ch
Vernissage der Galerie Tschudi "Counting" zur Feier des 40 jährigen Jubiläums
Hallo und herzlich willkommen Liebe Eltern und liebe Kinder, mit "Die Kraft der Musik" und was bewirkt Musik für uns Menschen?
Musik berührt unsere Sinne. Sie hat die Kraft, unsere Emotionen zu steuern. Vor allem Kinder profitieren von einer täglichen Dosis Musik massgeblich. Am meisten, wenn sie selbst musizieren Singen und Tanzen. Das fördert die Entwicklung des Gehirns und steigert damit die Intelligenz.
Programm:
Umbuchungen von Pontresina nach Zuoz oder umgekehrt sind jederzeit und auch kurzfristig möglich. Verbindliche Anmeldung bis 2 Tage vor Beginn des jeweiligen Projekts möglich! Begrenzte Teilnehmerzahl: Maximal 15 Kinder.
Für kleine Zwischenmahlzeiten in den Pausen dürft Ihr euern Kindern gerne eine eigene Getränkeflasche und Obst mitgeben.
„Musik hat eine heilende Wirkung. Sie hat die Fähigkeit, die Menschen für ein paar Stunden aus sich selbst herauszuholen.“ (Elton John)
"Leben im All - Eine rockige Reise durch die Galaxie."
Das zwei-tägige Kindermusical Projekt "LEBEN IM ALL" für Kinder von 3 bis 5 Jahren, wird das nächste kulturelle Ereignis im Rahmen des Musical-Camps 2025 von Aggis Musicschool of Performing Arts, in Zuoz und auch in Pontresina.
Es erzählt von frechen Sternschnuppen, die am liebsten Planeten ärgern, von Sonne, Mond und Sternen, rasend schnellen Kometen und dem bösen schwarzen Loch, das alles fressen will, aber durch eine List von den Sternschnuppen, Kometen und Planeten, ausgetrickst wird.
Begrenzte Teilnehmerzahl: Maximal 15 Kinder pro Camp.
Umbuchungen vom Musical Camp in Zuoz und umgekehrt sind jederzeit und auch kurzfristig möglich.
Verbindliche Anmeldung bis 2 Tage vor Beginn des jeweiligen Musical Camps möglich!
Weitere Infos: http://www.musiktanzschule.de
The King’s Singers: Das ist der Gold-Standard des A cappella-Gesangs. Nun machen die sechs charmanten Engländer auf ihrer Welttournée zum zweiten Mal Halt im Engadin.
Sie nehmen das Publikum mit auf Entdeckungsreise nach Südamerika. Hautnah ist zu erleben, wie die Renaissance-Musik der spanischen und portugiesischen Conquistadores auf die Musik Südamerikas trifft, und wie daraus während 500 Jahren eine neue musikalische Tradition entsteht. Und selbstverständlich werden auch Hits aus dem beliebten Repertoire der King’s Singers’ Evergreens nicht fehlen!
Programm: «The New World». Werke von King John of Portugal, de Victoria, de Padilla, Villa-Lobos u.a.
Spaziergang mit kulturellem Schwerpunkt in den Dörfern des Engadins.
Ein angenehmer und entspannender Spaziergang durch die gut erhaltenen Ortskerne von La Punt-Chamues-ch, Madulain und Zuoz. Diese Reise bietet die Möglichkeit, die Highlights dieser historischen Städte zu erkunden. Die einzigartige Landschaft bietet eine atemberaubende Kulisse für eine reiche und komplizierte Geschichte, die von einem jahrhundertelangen Kulturaustausch geprägt ist.
Wir bitten die Zuozer-Bevölkerung, Ihre Häuser zu beflaggen. Die Gemeinde und der Damenturnverein Zuoz freuen sich auf Ihren Besuch!
Springsport der Extraklasse: Während fünf Tagen messen sich Profi-Reiter mit Ihren stolzen Pferden im historischen Bergdorf Zuoz bei über 20 herausfordernden Prüfungen.
Einst ein Traditionsanlass der Dragoner ist der Concours Hippique Zuoz heute der grösste Springsportanlass seiner Klasse im Kanton Graubünden! Erleben Sie Reitsport von höchster Qualität, geniessen Sie die einzigartige Atmosphäre.
Am Freitagabend steigt das grosse Reiterfest.
Drei Ausnahmekünstler musizieren in Zuoz.
VALERIY SOKOLOV Violine ELLA VAN POUCKE Violoncello JEAN-PAUL GASPARIAN Klavier
Programm:
Künstler:innen:Valeriy Sokolov, geboren 1986 in Charkiw, ist einer der herausragendsten Geiger seiner Generation und Preisträger des Internationalen George Enescu Violinwettbewerbs. Er hat mit führenden Orchestern weltweit zusammengearbeitet und ist regelmäßig in berühmten Konzertsälen wie dem Théâtre du Chatelet Paris und der London Wigmore Hall zu sehen. Sokolov ist auch ein engagierter Kammermusiker und hat mit renommierten Künstlern wie Gary Hoffman und Lisa Batiashvili zusammengearbeitet.
Ella van Poucke, eine 31-jährige Cellistin aus den Niederlanden, hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den ersten Preis der International Isang Yun Cello Competition 2015. Sie tritt regelmäßig als Solistin mit führenden Orchestern auf und ist eine gefragte Kammermusikerin, die mit Künstlern wie András Schiff und Gidon Kremer zusammenarbeitet. Van Poucke ist zudem künstlerische Leiterin des Chamber Music Festival Amsterdam und Professorin für Violoncello am Konservatorium Amsterdam.
Der 1995 in Paris geborene Pianist Jean-Paul Gasparian hat sich als eines der vielversprechendsten Talente seiner Generation etabliert. Er gewann mehrere renommierte Wettbewerbe, darunter den 1. Preis beim Concours Général 2013, und wurde 2021 als „Révélation soliste instrumental“ bei den Victoires de la Musique Classique nominiert. Gasparian hat auf bedeutenden Bühnen wie der Philharmonie de Paris und der Tonhalle Zürich konzertiert und ist ein Steinway-Künstler.
Tickets:
Tickets online mit print@home oder ab Juli in der Zuoz Tourist Information erhältlich.
Abendkasse: ab 19.45 Uhr
Freie Platzwahl, reservierte Plätze für Freunde und Gönner